3. Main Character Energy
Shownotes
Wie frei treffen wir eigentlich unsere Entscheidungen? Gerade im Alltag mit Arbeit, Verpflichtungen, Krediten, Kindern und Familie. Was wäre, wenn wir die Zeit und vor allem das Geld hätten, auch mitten im Leben noch mal einen neuen Weg einzuschlagen? Studienteilnehmerinnen Elisabeth und Lisa stehen in Folge 3 vor genau dieser Frage – und sie haben ein Grundeinkommen. Wir schauen uns an, wie bedingungloses Geld das Freiheitsgefühl von Menschen verändert und was das mit unserer Gesellschaft machen könnte.
Alle Infos und die Ergebnisse des Pilotprojekt gibt's hier
Danke an alle Spender*innen, unsere Crowdhörnchen, die das Pilotprojekt ermöglicht haben. Wenn du uns und die Forschung zum Grundeinkommen auch unterstützen möchtest, kannst du das hier.
Danke an die Wissenschaftler*innen, die das Pilotprojekt begleitet haben: Prof. Dr. Jürgen Schupp und Dr. Sandra Bohmann vom DIW, Prof. Dr. Susann Fiedler von der Wirtschaftsuniversität Wien, Dr. Sarah Bernhard vom IAB, Prof. Dr. Maximilian Kasy von der University of Oxford und Prof. Dr. Frederik Schwerter von der Frankfurt School of Finance and Management.
Wenn du das Grundeinkommen selbst ausprobieren möchtest, dann melde dich kostenlos hier für unsere regelmäßigen Grundeinkommens-Verlosungen an.
Nimm Kontakt mit uns auf via @meinbge auf Insta, TikTok, Facebook Oder schreib uns eine Mail an podcast@mein-grundeinkommen.de
Bedingungslos: Die Wahrheit über das Grundeinkommen ist ein Podcast von Mein Grundeinkommen e.V. in Zusammenarbeit mit Kugel und Niere.
Neuer Kommentar